top of page

BEACH CLUB - CALA CAP FALCO

  • Autorenbild: Laura
    Laura
  • 7. Sept. 2017
  • 3 Min. Lesezeit

Heute schreibe ich über meinen absoluten Lieblings-Beach-Club auf Mallorca. Den Cala Cap Falco Beach Club. Warum es mein absoluter Lieblingsplatz in diesem Sommer war? Der Strand ist sehr versteckt und ist wunderschön gelegen. Der Beach-Club liegt zwischen Pinien und ist mit Liebe zum Detail gestaltet. Alles passt einfach.


Allein schon der Weg zum Strand hin ist einzigartig. Hin ist es noch freudig, zurück dann doch eher eine Qual ;) Es geht sehr viele Stufen hinab. Wenn man die Hälfte der Stufen hinab gestiegen ist, lässt sich schon etwas sehr schönes erahnen, denn man sieht durch die Pinien hinweg das türkis blaue Wasser. Am Strand angekommen findet man am vorderen Teil des Strandes viele Liegen mit Schirmen. Diese werden von der Gemeinde Calviá vermietet und die Kosten für 2 Liegen und einen Schirm sind 13,50 Euro am Tag. Es empfiehlt sich in der Hochsaison die Liegen mindestens 1-2 Wochen im Voraus zu reservieren. Dies kann man über den Beach Club direkt machen. Man muss an diesem Tag dann bis 11 Uhr dort sein, sonst werden die Liegen anderweitig vergeben. Eine Süßwasserdusche gibt es auch am Strand. Außerdem kann man sich direkt an den Liegen mit eisgekühlten Getränken bedienen lassen. Natürlich lässt sich der Strand nicht nur mit dem Auto erreichen, sondern auch perfekt mit dem Boot. Es gibt einen extra Service, dass die Gäste von ihrem Boot abgeholt werden.





Nun aber zum Beach Club an sich. Dieser ist wie schon oben erwähnt mit Liebe zum Detail gestaltet worden und passt sich perfekt in die Natur ein. Es ist dort nicht wie in anderen Beach Clubs alles in weiß gehalten und ganz modern, sondern man sitzt unter riesigen Sonnensegeln, an rustikalen Tischen. Es gibt ein kleines Häuschen, indem sich die Küche und die Bar befindet. Außerdem gibt es einen extra Stand, wo Smoothies, Cocosnüsse und andere frische Getränke zubereitet werden. Direkt an der Bar gibt es noch ein paar Stehtische, wo man zwischendurch ein kühles Getränk genießen kann.





Im hinteren Bereich des Strandes sind einige Sitzmöglichkeiten aus Paletten. Am Abend ist dieser Bereich sehr schön angeleuchtet und man kann dort bei einem Gläschen Sangria die Ruhe genießen. Außerdem sind am hinteren Bereich des Strandes noch ein Toilettenhäuschen, welches 50 cent kostet. 




Nun aber zum wirklichen Highlight des Beach-Clubs: das Essen!!! Man glaub es kaum, wenn man die kleine Küche sieht, was dort alles gezaubert wird. Auch einen Tisch sollte man vorab reservieren in der Hochsaison. Bis zu einer Personenzahl von 5 Personen kann jeder ganz individuell bestellen, ist man aber mit einer Gruppe ab 6 Personen dort, muss sich die ganze Gruppe für das gleiche Gericht entscheiden, beispielsweise alle Burger oder alle Salate. Aber was wir dort am liebsten essen ist das Sharing Style Menü. Dieses ist optimal für Gruppen, denn es wird alles auf große Schieferplatten serviert. Bei dem Sharing Style Basic für 35 Euro handelt es sich um 2 Gänge, aber diese 2 Gänge haben es wirklich in sich. Die Speisen variieren teilweise leicht, aber in der Grundidee bleibt es gleich. Die Vorspeise bestand bei uns beim letzten mal aus einem Salat mit bestem Büffelmozarella, Serranoschinken und gebratenem Ziegenkäse. Dazu super leckere Dressings und Soßen. Der Hauptgang bestand aus gebratenem Roastbeef, leicht angebratenen Thunfisch in Sushiqualität und aus frischem Fisch des Tages mit Pesto. Als Beilage gibt es mallorquinischen Kartoffelsalat und grünen Blattsalat. Die Qualität des Essens ist wirklich überragend gut. Vorab wird einem auch gesagt, dass es etwas länger mit dem Essen dauern kann, da die Küche jede Bestellung einzeln nacheinander abarbeiten muss. Aber wenn man in dieser tollen Atmosphäre sitzt, kann es gar nicht lange genug dauern.


Zum Trinken empfehle ich die hausgemachte Sangria. Diese schmeckt wirklich sehr sehr gut und ist absolut erfrischend für einen heißen Sommertag.


Was ich noch erwähnen muss, ist der sehr nette Service. Die Chefin ist sehr präsent und möchte, dass alle Gäste vollsten zufrieden sind. Und auch das ganze Service Personal ist sehr freundlich und natürlich. Man fühlt sich dort eben nicht wie in einem Schickimicki Beach-Club, sondern man fühlt sich sehr wohl. Und noch als kleiner Hinweis. Man begegnet dort auch dem ein oder anderen Prominenten ;)








Also ich kann wirklich jedem nur empfehlen, diesen Beach Club einmal zu besuchen und am besten das Sharing Style zu essen. Als nächstes muss ich das Dessert noch austesten und am kommenden Wochenende die Flotter-Power-Party. Darüber werde ich dann natürlich auch noch berichten.


Noch kurz zur Info: Den Strand erreicht man über Magaluf und von dort aus Richtung Sol de Mallorca. Ist aber auch bestens ausgeschildert ab Magaluf. Man kann optimal oben an der Straße parken und von dort aus die vielen Treppen runter laufen. Es gibt auch einen Parkplatz direkt am Strand, aber den Weg möchte ich meinem Auto nicht antuen ;)

Einen Tisch oder eine Liege könnt ihr nur per WhatsApp oder E-Mail reservieren, denn am ganzen Strand hat man keinen Handyempfang. Dafür gibt es dort kostenloses W-Lan.


Hier die Kontaktdaten:

Cap Falcó Beach

Calle Cap Falcó, 07181 Calvià

Reservierungen: +34 631425540 (Anrufe und Nachrichten nur per Whatsapp) 

info@capfalco-beach.com 


Gerne könnt ihr mir davon berichten, wenn ihr selber einmal diesen Beach-Club getestet habt.


Bis dahin 

Eure Laura

Comments


bottom of page